Gehalt für Product Owner Das verdient man als Product Owner.
Wie viel verdient ein Product Owner? Im Durchschnitt verdient ein Product Owner ungefähr 60.000 EUR im Jahr. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen zu Standort und Gehälter als Product Owner – das alles findest du hier.
Themenüberblick: Product Owner
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
Product Owner - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Wie viel verdient ein Product Owner? Als Product Owner hat man ein durchschnittliches Gehalt von ca. 60.000 EUR. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen rund um die Gehälter als Product Owner – das alles findest du hier.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job als Product Owner oder Product Manager? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Product Owner suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Product Owner?
Ein übliches Einstiegsgehalt als Product Owner liegt zwischen 33.000 EUR und 45.000 EUR. Dieses relativ hohe Einkommen lässt sich auf die Verantwortung zurückführen, denn bereits in seinem ersten Projekt als Product Owner liegt die Verantwortung auf den Schultern des Berufseinsteigers. Diese Belastung und Pflicht wird dementsprechend früh entlohnt.
Das Einstiegsgehalt eines Junior Product Owners liegt bei ca. 32.000 EUR bis 40.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines Product Owners mit Erfahrung liegt bei ca. 45.000 EUR bis 54.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines SeniorProduct Owners liegt bei ca. 60.000 EUR bis 83.000 EUR.
Product Owner | Bruttogehalt(Jahr) |
---|---|
Junior Product Owner | 32.000 EUR bis 40.000 EUR |
Product Owner (mit Berufserfahrung) | 45.000 EUR bis 55.000 EUR |
Senior Product Owner | 60.000 EUR bis 88.000 EUR |
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Product Ownern?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für Product Owner? Product Owner beginnen bereits mit einem relativ hohen Einstiegsgehalt, das sich über die Jahre und durch gewonnene Berufserfahrung noch steigert. Product Owner arbeiten meist in einer speziellen Branche, da sie um ihre Arbeit fehlerlos verrichten zu können, ein großes Branchenwissen benötigen. Auch ein spezieller Abschluss ist vonnöten, denn die Arbeitsgrundlage ist das Scrum Prinzip. Schlussendlich spielen Größe und Standort des Unternehmens eine Rolle bei der Gehaltsentwicklung eines Product Owners.
Gehaltsentwicklung und Kompetenzen - Berufsbild Product Owner:

2.1 Erfahrung
Das Berufsleben eines Product Owner ist geprägt durch schnell zu treffende und bedeutende Entscheidungen. Diese können auch vollkommen die üblichen Herangehensweisen ignorieren und für das Projekt perfekt geeignet sein. Solche Entscheidungen sind zumeist durch langjährige Berufserfahrung einfacher zu treffen. Diese Sicherheit richtige Entscheidungen treffen zu können, zeigt sich in der Erfahrung eines Product Owners und wird auch in der Gehaltsentwicklung dargestellt. Die Gewissheit, bereits Projekte erfolgreich geleitet und beendet zu haben, wird im Laufe der Jahre immer besser entlohnt.
2.2 Branche
Wie viel verdient man in welcher Branche als Product Owner?
Product Owner arbeiten häufig in der Entwicklung von Software, denn das übergeordnete Scrumsystem ist besonders dafür geeignet. Zusätzlich haben sie noch ein spezielles Fachgebiet, in dem zumeist gearbeitet wird. Das liegt hauptsächlich an der Tatsache, schnell, richtige Entscheidungen treffen zu müssen. Dafür benötigt ein erfolgreicher Product Owner ein großes Wissen in dem entsprechenden Gebiet.
Abhängigkeit Gehalt Product Owner von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Software | 3.770 EUR | 45.240 EUR |
Internet- und Versand-Handel | 2.792 EUR | 33.499 EUR |
Medien, Presse | 3.561 EUR | 42.735 EUR |
Autoindustrie | 5.840 EUR | 70.076 EUR |
Versicherungen | 6.705 EUR | 80.461 EUR |
IT-Systemhäuser | 2.882 EUR | 34.585 EUR |
Elektrotechnik | 3.651 EUR | 43.811 EUR |
Weitere Informationen und einen interessanten Gehaltsvergleich findest Du in einem weiteren Artikel auf dem ALPHAJUMP Karriereguide: Gehaltsvergleich
“Du fragst dich:
Wie werde ich Product Owner?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Product Owner matchen.
2.3 Abschluss
Das besondere an der Ausbildung eines Product Owners ist die Ausbildung, denn ein Studium allein ist nicht ausreichend. Die Grundlage ist meist ein Studium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre. Zusätzlich ist eine spezielle Weiterbildung in den Arbeitsweisen des Scrum-Prinzips notwendig. Diese mehrtägige Fortbildung führt den Product Owner in die spezielle Arbeitsweise des Scrum-Systems ein und bereitet ihn auf seine zukünftige Arbeit vor.
ALPHAJUMP hat für dich zusammengefasst, wie dein Abschluss sich auf dein Bruttogehalt auswirkt.
Mit einer Ausbildung liegt das Gehalt für Product Owner bei ca. 29.500 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für Product Owner bei ca. 32.000 EUR bis 40.000 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für Product Owner bei ca. 45.000 EUR bis 54.000 EUR im Jahr.
2.4 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als Product Owner im Mittelstand oder im Konzern?
Nicht nur die Größe ist entscheidend für das Gehalt eines Product Owners, sondern auch der Standort. In Deutschland gibt es ein Gehaltsunterschied von ca. 400 EUR bei Standorten im Osten bzw. Westen.
So werden Product Owner, die im Westen arbeiten besser bezahlt als ihre Arbeitskollegen im Osten.
Abhängigkeit des Product Owners von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 3.813 EUR | 45.756 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 4.487 EUR | 53.844 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 4.779 EUR | 57.348 EUR |
Abhängigkeit des Product Owner Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 4.396 EUR | 52.752 EUR |
Bayern | 4.479 EUR | 53.748 EUR |
Berlin | 3.953 EUR | 47.436 EUR |
Brandenburg | 3.350 EUR | 40.200 EUR |
Bremen | 4.068 EUR | 48.816 EUR |
EUR Hamburg | 4.051 EUR | 48.612 EUR |
Hessen | 5.056 EUR | 60.672 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 3.233 EUR | 38.796 EUR |
Niedersachsen | 4.529 EUR | 54.348 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 4.750 EUR | 57.000 EUR |
Rheinland-Pfalz | 4.325 EUR | 51.900 EUR |
Saarland | 4.783 EUR | 57.396 EUR |
Sachsen | 3.383 EUR | 40.596 EUR |
Sachsen-Anhalt | 3.537 EUR | 42.444 EUR |
Schleswig-Holstein | 4.240 EUR | 50.880 EUR |
Thüringen | 3.437 EUR | 41.244 EUR |
ALPHAJUMP hat die Gehaltstabellen für dich im Überblick
Junior Product Owner:
Unternehmensgröße | Gehalt |
---|---|
Unternehmen unter 500 Mitarbeiter | 36.000 EUR |
Unternehmen über 1000 Mitarbeiter | 40.000 EUR |
Product Owner mit Berufserfahrung:
Unternehmensgröße | Gehalt |
---|---|
Unternehmen unter 500 Mitarbeiter | 47.000 EUR |
Unternehmen über 1000 Mitarbeiter | 54.000 EUR |
Senior Product Owner:
Unternehmensgröße | Gehalt |
---|---|
Unternehmen unter 500 Mitarbeiter | 52.000 EUR |
Unternehmen über 1000 Mitarbeiter | 83.000 EUR |
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
3. Besonderheiten - Gehalt Product Owner
Die größte Besonderheit am Beruf eines Product Owners ist mit Sicherheit die spezielle Ausbildung nach dem Scrum-Prinzip. Dieses System wurde extra entwickelt, um ein schnell zu viel bestimmtes Ziel schnell zu erreichen und ein Projekt zu beenden. Als Product Owner steht das an oberster Stelle und ist das Grundprinzip, nachdem gearbeitet wird.
Zusammenfassung - Berufsbild Product Owner:
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen Product Owner findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Brutto-Netto Berechnung:
Wie am Ende das Gehalt brutto pro Monat zu netto umgerechnet wird, kannst du ganz einfach und schnell mit einem brutto netto Rechner herausfinden. Auch im Artikel "Geldwerter Vorteil" haben wir ebenso einen brutto netto Rechner für dich eingebaut. Hier geht's direkt zum brutto netto Rechner.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
Quellen:
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!