Gehalt für Product Owner Das verdient man als Product Owner
Wie viel verdient ein Product Owner? Im Durchschnitt verdient ein Product Owner ungefähr 60.000 EUR im Jahr. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen zu Standort und Gehälter als Product Owner – das alles findest du hier.
Themenüberblick: Product Owner
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
Product Owner - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Wie viel verdient ein Product Owner? Als Product Owner hat man ein durchschnittliches Gehalt von ca. 60.000 EUR. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen rund um die Gehälter als Product Owner – das alles findest du hier.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job als Product Owner oder Product Manager? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Product Owner suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Product Owner?
Ein übliches Einstiegsgehalt als Product Owner liegt zwischen 33.000 EUR und 45.000 EUR. Dieses relativ hohe Einkommen lässt sich auf die Verantwortung zurückführen, denn bereits in seinem ersten Projekt als Product Owner liegt die Verantwortung auf den Schultern des Berufseinsteigers. Diese Belastung und Pflicht wird dementsprechend früh entlohnt.
Das Einstiegsgehalt eines Junior Product Owners liegt bei ca. 43.000 EUR bis 58.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines Product Owners mit Erfahrung liegt bei ca. 48.000 EUR bis 66.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines SeniorProduct Owners liegt bei ca. 53.000 EUR bis 75.000 EUR.
Product Owner | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|
Junior Product Owner | 43.000 EUR bis 58.000 EUR |
Product Owner (mit Berufserfahrung) | 48.000 EUR bis 66.000 EUR |
Senior Product Owner | 53.000 EUR bis 75.000 EUR |
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Product Ownern?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für Product Owner?
Product Owner beginnen bereits mit einem relativ hohen Einstiegsgehalt, das sich über die Jahre und durch gewonnene Berufserfahrung noch steigert. Product Owner arbeiten meist in einer speziellen Branche, da sie um ihre Arbeit fehlerlos verrichten zu können, ein großes Branchenwissen benötigen. Auch ein spezieller Abschluss ist vonnöten, denn die Arbeitsgrundlage ist das Scrum Prinzip. Schlussendlich spielen Größe und Standort des Unternehmens eine Rolle bei der Gehaltsentwicklung eines Product Owners.
2.1 Studienabschluss - Bachelor / Master
Du fragst dich: Wie viel verdient man als Product Owner mit einer Ausbildung, einem Studium mit Bachlor oder Master?

ALPHAJUMP hat für dich zusammengefasst, wie dein Abschluss sich auf dein Bruttogehalt auswirkt.
Mit einer Ausbildung liegt das Gehalt für Product Owner bei ca. 29.500 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für Product Owner bei ca. 32.000 EUR bis 40.000 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für Product Owner bei ca. 45.000 EUR bis 54.000 EUR im Jahr.
2.2 Branche
Wie viel verdient man in welcher Branche als Product Owner?
Product Owner arbeiten häufig in der Entwicklung von Software, denn das übergeordnete Scrumsystem ist besonders dafür geeignet. Zusätzlich haben sie noch ein spezielles Fachgebiet, in dem zumeist gearbeitet wird. Das liegt hauptsächlich an der Tatsache, schnell, richtige Entscheidungen treffen zu müssen. Dafür benötigt ein erfolgreicher Product Owner ein großes Wissen in dem entsprechenden Gebiet.Abhängigkeit Spitzengehalt Product Owner von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Chemie- und Erdlverarbeitende Industrie | 6.547 EUR | 78.574 EUR |
Banken | 6.237 EUR | 74.853 EUR |
Fahrzeugbau und -zulieferer | 5.973 EUR | 71.676 EUR |
Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik | 5.776 EUR | 69.313 EUR |
Maschinen- und Anlagenbau | 5.662 EUR | 67.947 EUR |
Medizintechnik | 5.628 EUR | 67.547 EUR |
Pharmaindustrie | 5.605 EUR | 67.261 EUR |
Konsum- und Gebrauchsgüter | 5.411 EUR | 64.940 EUR |
Metallindustrie | 5.240 EUR | 62.885 EUR |
IT und Internet | 4.951 EUR | 59.413 EUR |
Weitere Informationen und einen interessanten Gehaltsvergleich findest Du in einem weiteren Artikel auf dem ALPHAJUMP Karriereguide: Gehaltsvergleich
“Du fragst dich:
Wie werde ich Product Owner?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Product Owner matchen.
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als Product Owner im Mittelstand oder im Konzern?
Nicht nur die Größe ist entscheidend für das Gehalt eines Product Owners, sondern auch der Standort. In Deutschland gibt es ein Gehaltsunterschied von ca. 400 EUR bei Standorten im Osten bzw. Westen.So werden Product Owner, die im Westen arbeiten besser bezahlt als ihre Arbeitskollegen im Osten.
Abhängigkeit des Product Owners von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 3.945 EUR | 47.340 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 4.620 EUR | 55.440 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 4.921 EUR | 59.052 EUR |
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des Product Owner Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 4.708 EUR | 56.496 EUR |
Bayern | 4.560 EUR | 54.720 EUR |
Berlin | 4.097 EUR | 49.164 EUR |
Brandenburg | 3.423 EUR | 41.076 EUR |
Bremen | 4.156 EUR | 49.872 EUR |
Hamburg | 4.592 EUR | 55.104 EUR |
Hessen | 4.948 EUR | 59.376 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 3.294 EUR | 39.528 EUR |
Niedersachsen | 3.981 EUR | 47.772 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 4.370 EUR | 52.440 EUR |
Rheinland-Pfalz | 4.265 EUR | 51.180 EUR |
Saarland | 4.120 EUR | 49.440 EUR |
Sachsen | 3.467 EUR | 41.604 EUR |
Sachsen-Anhalt | 3.421 EUR | 41.052 EUR |
Schleswig-Holstein | 3.829 EUR | 45.948 EUR |
Thüringen | 3.515 EUR | 42.180 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Das Berufsleben eines Product Owner ist geprägt durch schnell zu treffende und bedeutende Entscheidungen. Diese können auch vollkommen die üblichen Herangehensweisen ignorieren und für das Projekt perfekt geeignet sein. Solche Entscheidungen sind zumeist durch langjährige Berufserfahrung einfacher zu treffen. Diese Sicherheit richtige Entscheidungen treffen zu können, zeigt sich in der Erfahrung eines Product Owners und wird auch in der Gehaltsentwicklung dargestellt. Die Gewissheit, bereits Projekte erfolgreich geleitet und beendet zu haben, wird im Laufe der Jahre immer besser entlohnt.
2.5 Weiterbildung
Im Leben hat man nie wirklich ausgelernt – und das gilt ganz besonders für das eigene Berufsleben, denn die Menschheit steht nie wirklich still. Immer wieder verändern sich bestimmte Berufsbilder und erlangen eine neue Aufgabe, für die sie eine spezielle Qualifikation benötigen.
Natürlich müssen solche Entwicklungen auch weitergegeben und verbreitet werden. Damit dein (zukünftiger) Arbeitgeber auch wirklich Schwarz auf Weiß sieht, dass du beispielsweise ein bestimmtes Verfahren beherrschst, helfen dir ausgesuchte Zertifikate. Mit den richtigen Bescheinigungen kannst du dich nicht nur als Arbeitnehmer besonders hervorheben, sondern auch dein Gehalt deutlich aufstocken bei der nächsten Gehaltsverhandlung.
Deshalb hat ALPHAJUMP für dich die renommiertesten und wichtigsten Zertifizierungen und Weiterbildungen für Product Owner herausgesucht und im Folgenden aufgelistet:
Zertifizierung und Weiterbildung für Product Owner
3. Besonderheiten - Gehalt Product Owner
Die größte Besonderheit am Beruf eines Product Owners ist mit Sicherheit die spezielle Ausbildung nach dem Scrum-Prinzip. Dieses System wurde extra entwickelt, um ein schnell zu viel bestimmtes Ziel schnell zu erreichen und ein Projekt zu beenden. Als Product Owner steht das an oberster Stelle und ist das Grundprinzip, nachdem gearbeitet wird.
Zusammenfassung - Berufsbild Product Owner:
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen Product Owner findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Berechnung des Gehalts:
Verhandelt wird das Gehalt eigentlich immer brutto, von dem noch Abgaben abgezogen werden und somit der netto Lohn bestimmt. Wie genau die Berechnung des brutto netto Gehalts funktioniert haben wir dir hier erklärt.
4. Fazit
Wie viel verdient denn jetzt ein Product Owner? Genau sagen lässt sich das wie du sicher gemerkt hast nicht, denn es spielen viele verschiedene Faktoren zusammen. Ein paar wichtige Fakten gibt’s jetzt nochmal:
- Mit durchschnittlich 48.000 EUR Gehalt steigen Product Owner in den Job ein. Bis zu 88.000 EUR Spitzenverdienst sind drin.
- Eine abgeschlossene Ausbildung ermöglicht dem Product Owner ein Gehalt von etwa 29.500 EUR im Jahr. Mit einem Bachelorabschluss kann er anfangs ca. 32.000-40.000 EUR jährlich verdienen, mit einem Masterabschluss bis zu 54.000 EUR.
- Am besten bezahlt die Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie. In Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern in den Bundesländern Hessen und Baden- Württemberg haben Product Owner mit Abstand die besten Chancen auf ein gutes Gehalt.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!